V I T A - D E U T S C H

Agnieszka Hauzer als Feldmarschallin am Theater Kiel / Foto: Olaf Struck



2025/26
Theater Kiel 
* PREMIERE - Puccini - Il Trittico- GIORGETTA - Debut
* PREMIERE - Wagner - Tannhäuser
ELISABETH
* Mozart - Idomeneo, Re di Creta 
ELETTRA
&
Teatr Wielki Lódz
Wagner - Der Fliegende Holländer
SENTA 

2024/25
u.a.
*R. Strauss - Der Rosenkavalier - FELDMARSCHALLIN - Debut
* J. Strauß - Die Fledermaus - ROSALINDE
* von Weber - Der Freischütz - AGATHE
* Mozart - Die Zauberflöte - 1. DAME



Seit die Polnische Sopranistin AGNIESZKA HAUZER, von der Fachpresse für ihre "individuell gefärbten Stimme", ihre "exzellenten Technik" und ihre "facettenreichen, nuancierten, packenden, anrührenden und krediblen vokalen wie darstellerischen Interpretationen"  gepriesen, mit ihrem Debüt als SALOME an der Oper Kiel für Furore gesorgt hat, reüssierte sie dort als Ensemblemitglied in zahlreichen weiteren Rollen, u.a. mit der Titelpartie von Janaceks JENUFA und von Puccinis TOSCA, als CIO-CIO SAN in "Madama Butterfly", DESDEMONA in Verdis "Otello", sowie in der Titelrolle der  AIDA; mit überwältigendem Echo in der Fachpresse.

2025/26 wird Agnieszka Hauzer als SENTA in Wagners "Der Fleigende Holländer" am Teatr Wielki in Lódz gastieren, und in Keil ihre Debüts als GIORGETTA & NELLA in Puccini's "Il Trittico" und als ELETTRA in Mozar's "Idomeneo, Re di Creta" geben, sowie als ELISABETH in Wagner's  "Tannhäuser" zu erleben sein, die sie bereits mit großem Erfolg an ihrem Stammhaus verkörperte.
 
Neben den genannten Rollen reüssierte Frau Hauzer in Kiel als FELDMARSCHALLIN FÜRSTIN WERDENBERG in Richard Strauss "Der Rosenkavalier", AGATHE in Weber's "Der Freischütz", 1. DAME in Mozart's "Die Zauberflöte", ROSALINDE in J. Strauß "Die Fledermaus",  LOLA in Marco Tutino's Uraufführung "Falscher Verrat", verkörperte die Wagner-Rollen des ELSA in "Lohengrin", SENTA in "Der Fliegende Holländer", FREIA in "Rheingold", SIEGLINDE in der "Walküre", GUTRUNE und 2. NORN in der "Göttedämmerung"; die Mozart-Rollen der CONTESSA ALMAVIVA in "Le Nozze di Figaro" und DONNA ELVIRA in "Don Giovanni", sowie die Partien der MARTHA in Weinberg's "Die Passagierin",  TATJANA in Tchaikovsky's "Eugen Onegin", MARIETTA in Korngold's "Die Tote Stadt", DIDON in Berlioz' "Les Troyens",  LÍU in Puccinis "Turandot", MARGUERITE in Gounod's "Faust", VALENTINE in Meyerbeer's "Les Huguenots"; AMELIA in Verdis "Un Ballo in Maschera" und Mrs. ALICE FORD in  "Falstaff", MADAME CORDES in Rossinis "Il Viaggio á Reims" und MATHILDE in "Guillaume Tell"JENNY in Brecht/Weill's "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" und den SOPRAN in Verdi's szenisch aufgeführtem "Requiem".

Gnastverträge führten sie als KAISERIN in "Frau ohne Schatten" , zur Staatsoper Nürnberg, als SENTA im "Fliegenden Holländer"", ELISABETH in "Tannhäuser" und ELVIRA in Verdis "Ernani" zum Hessischen Staatstheater Wiesbaden; als SENTA gastierte sie auch am Theater Bremen, dem Theater Bremerhaven und dem Teatr Wielki im Polnischen Lódz; in der Titelrolle von Puccinis TOSCA am Staatstheater Karlsruhe,  als MARGUERITE in "Faust" am Teatr Wielki Warszawa, als GISELDA in Verdi's "I Lombardi" an der Liederhalle Stuttgart, als ANTONIA in Offenbach's "Les Contes d'Hoffmann" am Theater Gießen und als MATHILDE in Rossinis "Guillaume Tell"  am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken, von ARTE aufgezeichnet und übertragen.
Ihre Rückkehr ins Saarland, als MARTHA in Weinberger's "Die Passagierin", musste wegen Corona leider ersatzlos gestrichen werden.

Die Sopranistin hatte das Vergnügen mit Dirigenten und Regisseuren*innen wie Daniel Carlberg, Fabio Ceresa, Brigitte Fassbender, Georg Fritzsch, Daniel Karasek, Luise Kautz, Pier Franceso Maestrini oder Roland Schwab - um nur Einige zu nennen - zusammenzuarbeiten.

Agnieszka Hauzer absolvierte ihr Gesangstudium am Fryderik Chopin Koservatorium für Musik in Warschau, sowie ein Studium in “Management für Künstler und Kulturschaffende” an der Universität Warschau; und komplettierte ihre Ausbildung mit Meisterkursen bei Wieslaw Ochman, Teresa Zylis-Gara, Margreet Honig, John Norris und Laurent Pillot.
Bereits als Studentin  stand die sie in den Rollen der ROSALINDE in J. Strauß’ “Fledermaus”, PAMINA in “Zauberflöte” und CLARICE in Haydn’s “Il Mondo della Luna” auf der Bühne der Opera Kameralna Warszawa, und beim La Chaux-de-Fonds München.
Frau Hauzer ist 2. Preisträgerin beim “Halina Halska Kompetycja Wroclaw”,  und beim “Ignacy Jan Paderewski Kompetycja Bydgoszcz”, und erhielt den Sonderpreis für die “Beste Sängerische und Interpretatorische Leistung” bei der “Ada Sari Kompetycja Nowy Sacz”.

Spielzeit / Season2024/25
Für ein CV in gewünschter Länge und / oder ein Portraitfoto kontaktieren Sie uns bitte unter: AYNpmn(a)iCloud.com 

For a CV in required length and / or a headshot, please contact us at:  AYNpmn(a)iCloud.com 


ALLE RECHTE VORBEHALTEN!
Das Kopieren und die Verwendung des CVs, sowie sämtlicher Materialien 
auf dieser Website, einschließlich aller Fotos, sind nicht gestattet!


ALL RIGHTS RESERVED!
Copy and us of the CV and all materials on this website, including all photos, are not allowed.





foto: privat